No, unfortunately not. I only know a few maternal ancestors from photos.
On my father's side, I know absolutely nothing about his ancestors.
Printable View
Alles in allem schätze ich mal, dass in deiner Familie in jüngerer Vergangenheit jemand mit Ashkenazischem Hintergrund in einer Liaison zu jemandem aus Ostpreußen stand. Ashkenazi = hoch Ostmediterran und Ostpreußen = oftmals niedrig West Asiatisch (durch den hohen baltischen Influx). Das würde auch die relativ hohen Distanzen im Orakel erklären, da Ashkenazi in der Regel einen ziemlich starken genetischen Kontrast bilden zu den Menschen um sie herum. Man darf aber auch nicht vergessen, dass Eurogenes K13 dafür bekannt ist ziemlich hohe Distanzen bei den meisten Leuten anzuzeigen.
Attachment 112095
Attachment 112094
Here are 2 photos of my father
Well, would you classify him as Roma by appearance? In my eyes he looks more balto-slavic, idk.
Das vermute ich auch. Zumindest aus der Region Schlesien / Posen, da ich zu wenig baltischen Einfluss habe im Vergleich zu den Nachkommen aus dem Gebiet Ostpreußen. Schließlich weisen sie eine nähere Distanz zu Südbalten; Litauern bzw ehemaligen Prussen auf.
Wir glauben, dass meine Uroma vermutlich den aschkenasichen Einfluss aus Regionen von Siebenbürgen miteingebracht hat. Ihre Eltern haben im Kreis Kronstadt / Brasov gelebt.
I did the calculations utilizing https://vahaduo.genetics.ovh/
The distance can be high simply because you are from at least 2 distinct ethnic groups, but yes I agree that your background may be more complicated than the model I made.
23andMe handles mixed ancestry best imo, and they should be able to identify if you have Jewish ancestry.